Frau Hahn erhielt Einblicke in die Aufgaben des DRK, das nicht nur bei Katastropheneinsätzen, sondern vor allem bei Sanitätsdiensten für Veranstaltungen und der Verpflegung von Einsatzkräften aktiv ist.
Richtig wichtig wird der Katastrophenschutz vor allem dann, wenn unsere Feuerwehren und Rettungsdienste an ihre Grenzen stoßen, denn der Katastrophenschutz ist dafür ausgerüstet, sich um viele Verletzte gleichzeitig zu kümmern.
Um auch in Zukunft optimal auf Extremereignisse reagieren zu können, ist eine zeitgemäße Ausstattung des Katastrophenschutzes unerlässlich und muss auch in der Politik mitgedacht werden.
Daher danken Frau Hahn herzlich für Ihren Besuch!
Lesen Sie mehr über den Besuch auf der Website von Christin Hahn:
https://www.ann-christin-hahn.de/nothilfestation-des-katastrophenschutzes/