Die Sanitätsdienstausbildung für Angehörige anerkannter Hilfsorganisationen, der Feuerwehr und Interessierte.
Die Ausbildung ist auf die primäre Handlungskompetenz ausgelegt. Ergänzend zum theoretischen Unterricht wird dem Teilnehmer das "Handbuch für den Sanitätsdienst" ausgehändigt und steht somit zur Verfügung.
Weiterhin soll die Ausbildung den Teilnehmer befähigen, seine sanitätsdienstlichen Leistungen zielorientiert, patientenorientiert, praxis- und teamorientiert vorzubereiten und durchzuführen. Die Geräteeinweisung lt. MPG auf die AED's - FRx und Zoll AED plus sind Lehrgangsbestandteil.
Die Ausbildung basiert auf dem Leitfaden Sanitätsdienstausbildung, sowie der Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung im DRK, Teil: Sanitätsdienstausbildung.
Gebühren:
Voraussetzungen:
Teilnehmerkreis: