Was beinhaltet die Tagespflege?

Für die Betreuung und Pflege steht von Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 bis 16.00 Uhr ein erfahrenes Team aus Pflegefachkräften und Pflegehelfern zur Verfügung. Ergänzt wird das Team durch Betreuungskräfte. Krankengymnasten, Logopäden, Ergotherapeuten arbeiten mit uns zusammen und führen Hausbesuche in der Tagespflege Rellingen durch, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Eine Friseurin und eine Fußpflegerin kommen regelmäßig und bieten ihre Dienste an.
Im Haus am Rosenkamp bieten wir ein umfangreiches Beschäftigungsangebot an, z.B. Gedächtnistraining, Bewegungseinheiten, Spaziergänge, Musik und leichte hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
Ehrenamtliche bieten bei uns Aktivitäten in den Bereichen an, die ihnen selbst und unseren Seniorinnen und Senioren Freude bereiten. Wir sind immer offen für neue Ideen.
Für Gäste der Tagespflege, die nicht durch Angehörige abgeholt oder gebracht werden können, steht ein Fahrdienst zur Verfügung.
Wer übernimmt die Kosten?
Bei Vorliegen eines Pflegegrades werden die Kosten nach einem individuellen Kostenplan von der Pflegeversicherung übernommen. Dazu beraten wir Sie gerne und geben Hilfestellung bei einer Antragstellung.
Die Vorteile der Tagespflege auf einen Blick
- Entlastung für pflegende Angehörige
- Gesellschaft und Abwechslung
- Förderung von sozialer Interaktion und Mobilisation
- teilstationäre, qualifizierte Pflege und Betreuung als Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Pflegekassen
- pflegerische Versorgung und Unterstützung
- Hauseigener, rollstuhlgerechter Fahrdienst
- unterschiedliche Bewegungsangebote
- Mahlzeiten bestehend aus Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee mit Gebäck