You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
In einer Zeit, in der die Unterstützung von Kindertagesstätten mehr denn je gefragt ist, zeigt Helga Rahn, wie wichtig es ist, sich für die Zukunft unserer Kinder einzusetzen.
Was braucht eine gute Kita? Zuallererst Kita-Leitungen, die etwas drauf haben und up to date sind. Sorgen sie doch für Struktur, Herzlichkeit, gutes Teamwork und exzellente pädagogische Arbeit. Dazu kommen administrative und Entwicklungsaufgaben.
Ob digitales Mikroskope oder sprechendes Kunstwerk – die Medienwoche in der DRK-Kita Friedlandstraße eröffnete Kindern neue Horizonte. Und hat Spaß gemacht.
Eltern wird es meist genügen, dass viele Maßnahmen zum Schutz der Kinder bestehen und nachzulesen sind. Aber es ist auch interessant zu wissen, was dahintersteht und wie das Schutzkonzept im Alltag angewendet wird.
Im Oktober wurden wir telefonisch von Frau Witt aus der Sparkasse kontaktiert, mit der Anfrage, ob wir die Tannenbaumdekoration gestalten möchten. Wir freuten uns, dass sie dabei an unsere Kita gedacht hatte und sagten natürlich zu!
Schon lange spielen die Kinder der Gruppe, vor allem draußen, ausgiebig Pferde-Rollenspiele. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit den Kindern ein Pferdeprojekt umzusetzen. Dabei haben die Kinder sehr viel über Pferde gelernt.
Man kann das Jahr noch so gut planen, 2020 wurde unsere Spontanität durch Corona stark gefordert. Aus diesem Grund konnte unser traditionelles großes familiäres Herbstfest nicht stattfinden und wir mussten umdenken. So wurden die Aktionsboxen ins Leben gerufen.